Home Gesundheit Ernährungsberatung Bewegung Entspannung
Kurse/Vorträge Personal Training Abnehmen LINKS Kontakt Gutscheine
Schneeschuhtouren im Fichtelgebirge und Fränkische Schweiz
Schneeschuhwanderung inkl. Schneeschuhe:
Aktuelle Schneehöhen unter: www.bischofsgruen.de/Wetter-Webcams.3.0.html
Saison 2018 - Hier finden Sie Bilder der letzten Saison...
freie Plätze
noch wenige Plätze frei
ausgebucht
Schneeschuhwanderung |
Saison 2018 |
Anmeldung per Email: |
|
Freitag, 02. Februar |
13.30 - 16.000 Uhr |
||
Freitag, 02. Februar |
18.00 - 20.00 Uhr |
||
Samstag, 03. Februar |
10.00 - 12.00 Uhr |
ausgebucht |
|
Samstag, 03. Februar |
13.30 - 16.00 Uhr |
||
Sonntag, 04. Februar |
09.30 - 12.00 Uhr |
||
Sonntag, 04. Februar |
13.30 - 16.00 Uhr |
||
Montag - Donnerstag |
individuelle Touren |
auf Anfrage |
|
Freitag, 09. Februar |
13.30 - 16.00 Uhr |
||
Freitag, 09. Februar |
17.30 - 20.00 Uhr |
||
Samstag, 10. Februar |
10.00 - 12.00 Uhr |
ausgebucht |
|
Samstag, 10. Februar |
13.30 - 16.00 Uhr |
|
|
Sonntag, 11. Februar |
09.30 - 12.00 Uhr |
||
Sonntag, 11. Februar |
13.30 - 16.00 Uhr |
||
Montag - Donnerstag |
individuelle Touren |
auf Anfrage |
|
Samstag, 17. Februar |
14.00 - 16.00 Uhr |
ausgebucht |
|
Sonntag, 18. Februar |
13.00 - 15.00 Uhr |
ausgebucht |
|
Montag - Donnerstag |
individuelle Touren |
auf Anfrage |
|
Freitag, 23. Februar |
19.00 - 21.00 Uhr |
||
Samstag, 24. Februar |
10.00 - 12.00 Uhr |
ausgebucht |
|
Sonntag, 25. Februar |
13.30 - 15.30 Uhr |
ausgebucht |
|
Montag - Donnerstag |
individuelle Touren |
auf Anfrage |
|
Freitag, 02. März |
17.30 - 20.00 Uhr |
||
Samstag, 03. März |
13.30 - 16.00 Uhr |
||
Sonntag, 04. März |
09.30 - 12.00 Uhr |
||
Sonntag, 04. März |
13.30 - 16.00 Uhr |
||
|
Wir machen den Winter zum Erlebnis! |
Mobil 0160 - 99 834 768 oder 0921 9900687
Treffpunkt in Bayreuth jeweils 30 min vor Beginn der Schneeschuhwanderung oder direkt vor Ort in Bischofsgrün.
Sie können auch jederzeit einen individuellen Termin vereinbaren.
Mobil 0160-99 834 768
Schneeschuhwandern im Fichtelgebirge & Fränkische Schweiz
Dauer: 2 Stunden
(geführte Wanderung inkl. Stöcke, Schneeschuhe, Getränk, Snack und Erinnerungsphoto)
pro Person |
25,00 Euro |
Kinder bis 14 Jahren |
15,00 Euro |
Sonderkondition für Gruppen, Schulklassen, Firmen und Vereine |
auf Anfrage |
|
NEU Downhill1024 "Bergab gehts leichter!" Leistung: Bergfahrt mit Seilbahn, Ausrüstung, geführte Wanderung mit Guide von 2 Stunden in der Gruppe, Erinnerungsfoto 35,00 Euro pro Person |
Schneeschuh-Specials:
Romantische Schneeschuhwanderung für 2 Personen
(Exklusive, geführte Wanderung für 2 Personen inkl. Stöcke, Schneeschuhe, Getränk, Snack und Erinnerungsphoto)
Dauer: 2 Stunden |
pro Person 59,00 Euro |
Dauer: 5 Stunden |
pro Person 159,00 Euro |
Schneeschuhwandern im Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Stein- und Frankenwald
Tagestour Dauer: 5 Stunden
(geführte Wanderung inkl. Stöcke, Schneeschuhe, Getränk, Snack und Erinnerungsphoto; jeweils 2 Std. inkl. 1 Std. Mittagspause)
Gruppe bis 10 Personen |
je 65,00 Euro |
Gruppe ab 11 Personen |
je 60,00 Euro |
Gruppe ab 15 Personen |
je 55,00 Euro |
Schneeschuhwandern im Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Stein- und Frankenwald
SPECIAL - Romantik -Touren für 2 Personen
|
Winter Nights für 2 Personen Leistung: Schneeschuhe, Stöcke, Stirnlampen, geführte Nachtwanderung mit Guide von 2 Stunden, Snack, Erinnerungsfoto 70,00 Euro pro Person |
|
Winter Dream für 2 Personen Leistung: Schneeschuhe, Stöcke, Snack, geführte Wanderung mit Guide von 2 Stunden, romantisches 3-Gänge-Menü inkl. Getränk, Erinnerungsfoto 129,00 Euro pro Person |
|
Winter Magic für 2 Personen Leistung: Hin- und Rückfahrt mit Luxus- Limousine, Champagner, Ausrüstung, geführte Wanderung mit Guide von 2 Stunden, romantisches 3-Gänge-Menü inkl. Getränk, Erinnerungsfoto 249,00 Euro pro Person |
NEU & Exklusiv nur bei Schneeschuhklaus.de
|
Downhill1024 Leistung: Schneeschuhe, Bergfahrt mit Seilbahn, Ausrüstung, geführte Wanderung mit Guide von 2 Stunden in der Gruppe, Erinnerungsfoto 35,00 Euro pro Person |
Leistungen bei allen Schneeschuh-Wanderungen: LEKI - Stöcke, Schneeschuhe, Stirnlampe, Snack
Einzeltouren für Paare, Firmen, Gruppen jederzeit auf Anfrage.
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Tipi Übernachtung mit Schneeschuh-Nachtwanderung
Ein Erlebnis der besonderen Art. Tipi-Übernachtung mit Lagerfeuer-Romantik
Erleben Sie Indianische Mythen hautnah bei einer geführten Schneeschuh-Nachtwanderung und anschließender Übernachtung im Tipi.
Leistungen: Übernachtung im Tipi nahe Fichtelgebirge (ab 5 Personen buchbar)
• Übernachtung im Tipi inkl. Verpflegung
Geführte Schneeschuh Nachtwanderung
• kurze Einweisung
• Lagerfeuerromantik mit Verpflegung am Abend
• Frühstück
Dauer: 1 Nacht |
je 99,00 Euro |
Tipi
Das Wort setzt sich aus folgenden Lakota-Wörtern zusammen:
thípi bedeutet also wörtlich übersetzt „sie wohnen (dort)“. Im heutigen Lakota-Sprachgebrauch heißt „thípi“ übrigens „Haus“, während „thiíkceya“ für das traditionelle Tipi steht.
Alternative Schreibweisen im Englischen sind teepee und tepee.
Die Kiowa-Indianer nannten den Rest des Vulkan-Kegels, der das Devils Tower National Monument ausmacht, Mateo Tepee, zu Deutsch: Heim des Grizzly-Bären. Eng verwandt hierzu ist der Begriff Tepui, der gerne mit Tafelberg gleichgesetzt wird. Quelle: Wikipedia
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Bilder der Schneeschuhsaison 2016: http://myalbum.com/album/GHc5LRWd1iMy
Verkauf und Verleih von Schneeschuhen in Bayreuth für Ihren Winterurlaub
und Wochenendausflug!
Verhaltensregeln für Schneeschuhwanderer im Fichtelgebirge und Fränkische Schweiz
1. Ich bin mir der Gefahren bewusst:
- Ich erkundige mich über mögliche Gefahrenzonen; denn Winterwanderwege sind anders als Sommerwanderwege.
- Ich wähle eine Route aus und informiere mich ausreichend über die Route sowie Schneeverhältnisse.
2. Ich erkundige mich nach den Wetterbedingungen.
3. Ich rüste mich ausreichend aus (Sicherheitsmaterial, ...).
4. Ich nehme Rücksicht auf die Natur (Tierwelt, Flora, Sauberkeit) und halte mich stets an die ausgewiesenen Winterwanderwege im Fichtelgebirge.
5. Ich nehme Rücksicht auf die anderen Wintersportler ( Pisten, Loipen, Personen, ...).
6. Ich lasse mich von Experten beraten:
Schneeschuhwanderer Klaus Hübsch & Team
Wichtig:
- Denken Sie daran, dass Schneeschuhe Freizeitartikel sind und können eigentlich nicht für "Bergsteigen" im Fichtelgebirge benutzt werden.
- Bei einem Bergunfall, schützen Sie den Verunglückten, isolieren Sie Ihn vor der Kälte, beruhigen Sie Ihn und rufen Sie nach Hilfe unter Angabe Ihrer Position.
Vorteile des Schneeschuhlaufens:
- Schneeschuhlaufen kennt keine Altersgrenze
- Schneeschuhlaufen kann von der Freizeitsportart bis zum Hochleistungssport betrieben werden.
- Schneeschuhlaufen kann ohne grosse Vorkenntnisse betrieben und als Einzel- oder Gruppensport ausgeführt werden.
- Schneeschuhlaufen im Fichtelgebirge ist Natur pur.
- Schneeschuhwandern wird ohne jeglichen motorischen und Umwelt beeinflussenden Hilfsmittel betrieben.
- Schneeschuhwandern findet in der puren Natur statt.
- Schneeschuhlaufen bietet die Möglichkeit, im Winter in Regionen zu kommen, die ohne Schneeschuhe nie erreichbar wären.
- Für das Schneeschuhwandern im Fichtelgebirge oder in der Fränkischen Schweiz sind keine Eingriffe in die Natur nötig. Alle Facetten des Schneeschuhwanderns finden in der Natur und mit der Natur statt. Um Schneeschuhlaufen zu können, sind keinerlei bauliche Massnahmen nötig. Die Natur bleibt in Ihrer ursprünglichen Form voll erhalten und geschützt.
- Für Schneeschuhwanderungen ist eine Schneehöhe von 20 cm sinnvoll.
- Schneeschuhlaufen am Ochsenkopf oder in der Fränkischen Schweiz ist eine Ergänzung zu anderen Wintersportarten.
- Schneeschuhlaufen ist eine Ganzkörpersportart.
- Durch eine geführte Tour mit Schneeschuhwanderer Klaus Hübsch & Team im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz wird das Schneeschuhwandern zu einem Wintererlebnis der besonderen Art.
Schneeschuhe leihen oder kaufen:
|
INOOK Junior Kinderschneeschuhe (EU 27 - 37) Einsatzgebiet: Schneeschuhe - Einsteiger – flaches/hügeliges Gelände Neupreis: 69,95 € Leih-Schneeschuh: 15 Euro inkl. Stöcke |
|
NEVADA mit Bindung incl. Tasche bis 90 kg Körpergewicht Leih-Schneeschuh: 15 Euro inkl. Stöcke |
|
INOOK VXMEinsteiger Schneeschuhe (EU 34 - 47)Einsatzgebiet: Einsteiger Schneeschuhe – flaches/hügeliges Gelände Neupreis: 129,95 € Leih-Schneeschuh: 15 Euro inkl. Stöcke
|
|
EVANY TREK mit Bindung incl. Tasche bis 100 kg Körpergewicht Leih-Schneeschuh: 15 Euro inkl. Stöcke |
|
INOOK VXL für DamenEinsteiger Schneeschuhe (EU 34 - 43)Einsatzgebiet: Einsteiger Schneeschuhe – flaches/hügeliges Gelände Neupreis: 129,95 € Leih-Schneeschuh: 15 Euro inkl. Stöcke
|
Anmeldung unter: Tel. 0921 / 99 00 687 oder anmeldung@nordicsport24.de
Wichtiger Hinweis für selbstständige Tourengeher in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Fichtelgebirge:
Wir möchten Sie hiermit über die Gegebenheiten im Naturpark Fichtelgebirge informieren.
Winterzeit ist für die Tierwelt eine Hungerzeit. Der immer stärker werdende Druck durch Erholungssuchende hat für einige Tierarten einen erheblichen Einfluss auf Verhalten, Reproduktionserfolg und mitunter das Überleben. Naturpark, Behörden und Forst versuchen deshalb beruhigte, störungsfreie Zonen für Tiere im Winter zu schaffen.
Im Herbst 2016 wurden bei einem Runden Tisch, an dem Vertreter von Naturschutz, Behörden, Forst, Wanderverbände und Tourenanbieter teilnahmen, einige Punkte besprochen und Maßnahmen beschlossen, wie in Zusammenarbeit die heimische Tierwelt besser erhalten werden kann. Im Bereich des Naturparks Fichtelgebirge gibt es großflächige Bereiche, in denen teils ganzjährig und teils halbjährlich über den Winter striktes Wegegebot herrscht.
Sie können sich hier Infomaterial, das bei dem Runden Tisch entstanden ist, sowie einen Infoflyer zum naturverträglichen Schneeschuhwandern downloaden. Darin finden Sie Karten, in denen die Bereiche mit striktem Wegegebot gekennzeichnet sind.
Schneeschuhgehen-Handout 1,45 MB
Schneeschuhwandern-naturverträglich 1,16 MB
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Schneescheeschuhwanderung.
Kundenstimmen - Erfahrungsberichte zur Schneeschuhwanderung im Fichtelgebirge
Thomas & Ingrid aus Erlangen:
"Herzlichen Dank für alles, Klaus !
Der Sonntag Vormittag war super und hat richtig Spaß gemacht.
Dein Tipp mit dem Mittagessen im Farmland bei der A9 war auch bestens.
Vielen Dank auch für die schönen Photos .... von der Gruppe und natürlich die beiden Photos von Ingrid und mir.
Ich habe mir erlaubt, etwas in Deinem Photoalbum zu stöbern und habe gesehen, dass Du nach etliche interessante Touren mehr auf Lager hast. Respekt.
Wir kommen wieder ..........
Ciao
Thomas & Ingrid"
Angelika aus Ebermannstadt:
"Hallo Klaus,
nochmal vielen Dank für die wunderschöne Tour und die tollen Fotos:-)
Herzliche Grüße
Angelika"
Johannes aus Scheßlitz
"Hallo Klaus,
Nochmal vielen Dank. War ein toller Ausflug und hat zeitlich dann genau gepasst. Da werden die Kids heut gut schlafen. Wir werden das sicher wiederholen. Bis bald mal wieder.
Gruß, Hannes."
Thomas aus Forchheim:
"Hallo Klaus, schönen Dank für die tollen Bilder.
War sehr schön.
Mit freundlichem Gruß
Thomas"
Tamara aus München:
"Hallo Klaus,
vielen herzlichen Dank für die Fotos und vor allem für die tolle Tour! Hat wirklich unglaublich Spaß gemacht, und wir werden auf jeden Fall wieder kommen :)
Herzliche Grüße
Tamara"
Markus aus Ebermannstadt:
"Servus Klaus und Danke.
Meinen Arbeitskollegen hat es gestern total gut gefallen."
Peter aus Gründau:
"Lieber Klaus,
das war echt ein tolles Erlebnismit Euch allen und sind sehr schöne Fotos geworden, danke!
Da komme ich doch mal wieder nach Bayreuth!
Herzliche Grüße
Peter"
Stefan aus Forchheim:
"Grüß dich Klaus,
Die Tour bei diesen Schneemassen war top
Mein Kumpel aus Nürnberg war gestern so begeistert, daß er sich heute gleich Schneeschuhe gekauft hat
Die Heimfahrt gestern war echt übel
Wenn es nicht so stark geschneit hätte, dann wären wir sehr gerne mit in die Wirtschaft
Hast du fürs Wochenende evtl. noch 2 Plätze für eine Tour frei ?
Viele Grüsse aus Forchheim
Stefan"
Petra aus Eckersdorf:
"Hallo Klaus,
danke - wir haben uns gut regeneriert.
:-)
Das Schneeschuhwandern war wirklich klasse. Die Fotos sind auch sehr gut gelungen. DANKE für einen schönen Nachmittag!!
LG
Petra"
Sabine aus Nürnberg:
"Hallo Herr Hübsch, die geplante Schneeschuhwanderung hat bei unseren Azubi`s sehr guten Anklang gefunden. Es würden nun gerne noch weitere Gruppen teilnehmen."
Peter aus Bayreuth:
"Hallo Klaus,
vielen Dank für die schönen Bilder.
Es war ein sehr schöner Nachmittag mit Dir - besten Dank.
Viele Grüße
Peter"
Michaela aus München:
"Hallo Klaus,
vielen Dank für die Bilder!
War wirklich eine tolle Tour mit Dir, hat uns allen sehr viel Spaß gemacht!
Viele Grüße aus München & ein schönes Wochenende!
Michaela"
Melanie aus Bindlach:
"Hallo Klaus,
vielen Dank für die schönen Bilder,
es war wieder eine sehr schöne Wanderung.
Wir sehen uns bestimmt wieder.
lg
Melanie"
Ellen aus Nürnberg:
"hallo herr hübsch,
herzlichen dank für die schönen fotos. es war ein sehr schöner ausflug gewesen am sonntag und der tipp mit der frankenfarm war prima.
schöne grüße
ellen"
Sandra aus Bayreuth:
"Vielen Dank für die schönen zwei Stunden beim Schneeschuhwandern...werden das bestimmt wiederholen!!!
Danke für die tollen Fotos...die sagen alles...
Horst aus Bayreuth:
"Hallo Klaus,
ich möchte mich für die tolle Schneeschuhwanderung am Sonntag bedanken. Vor allem für die prompte Zusendung der Bilder herzlichen Dank!
Herzliche Grüße
Horst"
Harald aus Hof:
"Lieber Klaus,
herzlichen Dank für die heutige ausgezeichnete Wanderung zum Ochenskopf und die herrlichen Bilder.
Herzliche Grüße
Harald"
Sandra aus Münchberg:
"Hallo Klaus,
wir sind Sandra und Dominik, die am Wochenende mit Dir zum Schneeschuhwandern unterwegs waren. Es hat uns super gefallen."
Klaus Hübsch Abnehmcoach - Personal Training
Institut für Gesundheit und Viatlität
Schlossstrasse 8, 95448 Bayreuth, Tel. 0921/9900687, FAX 0921/9900690, Email info@nordicsport24.de, Homepage www.nordicsport24.de
Bischofsgrün-Mehlmeisel-Fichtelberg-Fichtelgebirge-Ochsenkopf-Schneeberg-Warmensteinach-Schneeschuhtouren-Winter-Wintersport-Langlauf-Skilanglauf-Schneeschuhwandern-geführtes Schneeschuhabenteuer-Klaus Hübsch-Oberwarmensteinach-Tourismus